Über Naturligtvis Golf & Country Club
(Ehemals Assartorps GK)
Es war einmal...
Im Jahr 2016 beschloss der Assartorp's Golf Club zu verkaufen, da die Wirtschaft trotz des fantastischen Engagements der Mitglieder nicht mitspielte. Das Grundstück wurde zum Verkauf angeboten und wir hatten die große Ehre, es zu kaufen. Viele waren interessiert, da die Lage so attraktiv ist. Aber niemand war daran interessiert, das Golfgeschäft weiterleben zu lassen - außer uns von Utchalleningarnas Hus (wir haben Herausforderungen immer gemocht).
"Wir wollten einen Mehrwert für unser Unternehmen schaffen und den Golfplatz deshalb nicht schließen. Aber wir wollten ihn auch nicht verwalten, also pachtete der Club das Land zunächst zu einem niedrigen Preis. Letztendlich haben sie aber beschlossen, den Platz trotzdem zu schließen. Wir hatten also einen Golfplatz im Schoß.
Wir hatten zwei Möglichkeiten: den Golfplatz nachwachsen lassen oder ihn selbst verwalten. Da der Traum von einem Konferenzzentrum auf dem Gelände weiterlebte, wurde der Platz zu den geringstmöglichen Kosten gepflegt. Das war im Jahr 2017. Im darauffolgenden Jahr trafen wir die Entscheidung, sowohl in den Golfsport als auch in Konferenzen zu investieren. Der talentierte Peter Chamberlain wurde mit der Neugestaltung des Golfplatzes beauftragt, und im Sommer 2018 hielten sich irische Vollblutprofis im Club auf und setzten Peters Pläne um.
"Der Platz war ziemlich schwierig zu spielen und sehr hügelig. Es gab viele versteckte Löcher, die es schwierig machten. Jetzt haben wir alles entfernt, was die Grüns verdeckte, und es gibt nur noch einen versteckten Schlag. Wir haben den Platz auch freundlicher gestaltet, indem wir einige Bunker entfernt und die Schnittlinien geändert haben.
Neues Loch 3 im Naturligtvis Golf & CC
Eine weitere große Veränderung war die Umstellung von 18 auf 12 Löcher. Jetzt gibt es eine Sechs-Loch-Runde, die wir "Kurz und gut" nennen, und eine weitere Sechs-Loch-Runde mit dem Namen "Lang und hart". Wir hoffen, dass dadurch mehr Leute spielen können, da man selbst entscheiden kann, wie lange man auf dem Golfplatz bleibt. Es gibt jetzt natürliche Zieleinläufe nach drei, sechs, neun und zwölf Löchern. Man kann natürlich auch 18 Löcher spielen, dann beginnt und endet man mit "Short and sweet" und spielt dazwischen "Long and tough".
Und warum der etwas merkwürdige Name GCC?
"Er kommt von der schönen Natur. Als wir den Namen vorstellten, reagierten viele Golfer, und einige hielten ihn für sehr seltsam. Dann fanden wir, dass er genau richtig ist.
Das wird anders als jedes andere Golfzentrum sein!"
Erste Runde am 26. April 2019 für CEO Olle Sjölund abgeschlossen