Wir folgen dem Trend der Wohnmobilstellplätze

Kürzlich haben wir einen Artikel darüber veröffentlicht, dass Golfclubs ein immer häufigeres Ziel für Reisende mit Wohnmobilen und Wohnwagen werden, die zwischen verschiedenen Clubs wechseln und den Sommer und die Abwechslung genießen. Wir fanden das toll und bieten jetzt vier Stellplätze mit Stromanschluss für Wohnmobile und Wohnwagen an.

Unsere vorübergehenden Besucher haben zwischen 07:00 und 22:00 Uhr Zugang zu allen Einrichtungen im Clubhaus, einschließlich Umkleideräumen und Küchenzeile. Auf unserer schönen, verglasten Terrasse können Sie ein Frühstück genießen, bevor Sie auf Ihre Golfrunde gehen. Die Investition für einen Stellplatz einschließlich Strom beträgt 200 SEK pro Nacht.

Kontakt für Buchungen:
info@naturligtvisgcc.se alt. per Telefon 040-510175


Werfen Sie einen Blick auf den folgenden Artikel:

"Golfplätze werden immer mehr zu Parkplätzen"

(Veröffentlicht am 30. Juni 2020, auf husbilhusvagn.se)

 
 

Golfcamping erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und viele Golfclubs erhöhen in diesem Jahr die Zahl der Stellplätze, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. 4.731 Golfer haben in einer von Golfhäftet in Auftrag gegebenen Umfrage ihre Urlaubspläne mitgeteilt, wobei der Schwerpunkt auf dem Golfcamping lag.

Im Juni wurde unter schwedischen Golfern eine Umfrage zum Thema Golfcamping durchgeführt. 4.731 Teilnehmer beantworteten die Umfrage, und 40 Prozent der Befragten gaben an, dass sie bereits Erfahrung mit Golfcamping haben. Davon hatten 15 Prozent einmal Golfcamping gemacht, 40 Prozent zwischen zwei und fünf Mal, 28 Prozent zwischen 6 und 20 Mal und 17 Prozent mehr als 20 Mal.

27 Prozent der Befragten gaben an, dass sie in diesem Jahr Golfcamping betreiben werden, und 35 Prozent haben sich noch nicht entschieden. Mehr als die Hälfte der Golfcamper wird mit einem Wohnmobil reisen, knapp ein Viertel mit einem Wohnwagen und 3 Prozent mit einem Boot. 17 Prozent geben andere Möglichkeiten wie Hütte, Auto, Zug, Hotel oder Zelt an. 17 Prozent der Befragten planen bis zu drei Tage Golfcamping, ein Viertel plant zwischen vier und sieben Tage, ein Viertel sagt eine bis zwei Wochen. Ein Drittel gibt an, dass sie mehr als zwei Wochen lang Golfcamping betreiben werden.

Es sind vor allem die jüngeren Altersgruppen, die dieses Jahr zum ersten Mal Golfcamping betreiben werden. 14 Prozent der Befragten ohne Golfcampingerfahrung in den Altersgruppen 18-24 und 25-34 Jahre werden dieses Jahr zum ersten Mal Golfcamping betreiben. In allen älteren Altersgruppen liegt die entsprechende Zahl bei 4 Prozent.

- Wir stellen fest, dass die Zahl der jüngeren Golfer im Golf Booklet in diesem Jahr insgesamt gestiegen ist. Es ist klar, dass dieses Jahr in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich ist. Normalerweise golft mehr als die Hälfte der Golfhäftet-Nutzer im Ausland, aber dieses Jahr ist es aus offensichtlichen Gründen ganz anders, obwohl die Reisebeschränkungen jetzt gelockert wurden. "Viele neue Nutzer spielen zum ersten Mal Golf, andere kehren nach einigen Jahren Pause zum Golfsport zurück oder spielen einfach viel Golf und wollen neue Plätze ausprobieren", sagt Fredrik van Speijk, CEO von Golfhäftet.

80 % richten sich bei der Wahl der Route für ihren Golf-Campingurlaub nach den Plätzen, die sie während ihres Urlaubs spielen wollen. 40 % richten sich nach dem Wetter, wenn sie losfahren, und 35 % wählen die Route nach anderen Aktivitäten, mit denen sie ihren Golf-Campingurlaub verbinden wollen. 18 % planen ihre Route danach, wo ihre Freunde wohnen, und 12 % wollen eine Route finden, die für die ganze Familie geeignet ist. Nur 2 % geben an, dass sie sich bei ihrer Planung an einer bestimmten Straße orientieren, z. B. an der Autobahn E4.

Wenn es um die Wahl eines Golfplatzes geht, ist der Preis der wichtigste Parameter: 54 Prozent geben an, dass der Platz erschwinglich sein sollte. 36 Prozent wählen die Plätze nach der Qualität der Plätze und 6 Prozent nach der Nähe zum ersten Abschlag.

- Unsere Partnerclubs verzeichnen u. a. eine Zunahme der Gastspiele über Golfhäftet, was sich natürlich positiv auf ihre Finanzen auswirkt. Hagge GK ist einer unserer beliebtesten Clubs, der dieses Jahr in mehr Kabinen und mehr Plätze investiert hat, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Viele andere Clubs tun dasselbe, und sie haben zum Beispiel ihre Restaurants renoviert, um sich den aktuellen Beschränkungen anzupassen", fügt Fredrik van Speijk hinzu.




Vorherige
Vorherige

Sozialer Dienstag am 22. September mit Even Steven!

Nächste Seite
Nächste Seite

Tages-Greenfee im April für nur 295 SEK!